Filesharing: 600 EUR Schadenersatz pro Episode

Es gibt 38 Antworten in diesem Thema, welches 7.626 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von HostBuster.

  • Das Amtsgericht Köln sprach am 18.07.2019 unter dem Az. 148 C 247/18 ein Filesharing-Urteil. Einer Anschlussinhaberin wird vorgeworfen, in einer P2P-Tauschbörse drei Episoden einer TV-Serie illegal verbreitet zu haben. Das Urteil überstieg sogar die Forderung des klagenden Filmstudios.


    Rechtsanwältin Claudia Lucka berichtet auf dem Blog der Medienkanzlei Waldorf Frommer über einen Fall, wo das Amtsgericht Köln dem Kläger sogar einen höheren Schadenersatz zugesprochen hat, als beantragt wurde. Anfangs hatte die Kanzlei einen Schadenersatz von 500 Euro pro Serienfolge plus die Übernahme der Mahngebühren durch den Angeklagten beantragt. Die Frau aus dem Raum Köln muss nun 1.800 EUR zuzüglich zu allen vorgerichtlichen und gerichtlichen Kosten bezahlen.


    In der Verhandlung hatte die Frau u.a. eingewendet, sie habe die Rechtsverletzung nicht zu verantworten. Das Filmstudio sei auch nicht Inhaber der Rechte der fraglichen TV-Serie. Die Kölnerin stellte außerdem die Richtigkeit der Zuordnung ihrer IP-Adresse infrage. Auch die Höhe der Ansprüche hat sie bestritten.


    Die Frau hielt die Höhe des Schadenersatzes für „weit überhöht“ und sah die Forderungen als „verjährt“ an. Offenbar aus Unwissenheit behauptete die Angeklagte, pro Download gebe es gleichzeitig auch nur einen einzigen Upload. Außerdem hat sie bemängelt, die Abmahnung beinhalte keinen verbindlichen Verzicht, über die Summe im aktuellen Schreiben hinaus keine weiteren Forderungen zu stellen. Dies sei lediglich ein Vergleichsangebot, aber kein verbindlicher „Verzicht“ der klagenden Kanzlei Waldorf Frommer in Bezug auf mögliche weitere Forderungen.


    Das Amtsgericht Köln folgte der Argumentation der Anschlussinhaberin nicht. Da die Serienfolgen zum damaligen Zeitpunkt ganz aktuell waren, setzte das AG Köln für die drei Episoden insgesamt ein Schadenersatz von 1.800 Euro an. Also 100 Euro pro Episode mehr, als das Filmstudio verlangt hatte. Eine Rolle spielte bei der Festsetzung der Höhe auch, dass die Folgen schon verbreitet wurden bevor das Unternehmen in Deutschland mit der Verwertung des Werkes beginnen konnte.


    Zudem brachte das Gericht den Synergieeffekt als Argument ein. Soll heißen: Wer eine Folge einer Serie kennenlernt, möchte sich bei Wohlgefallen auch den Rest der Serie anschauen. Somit bestünde bei einer Serie im Gegensatz zu einem Kinofilm ein langfristig gesteigertes Interesse am Gesamtwerk auch über den Veröffentlichungszeitpunkt einzelner Teile desselben hinaus, wie es so schön im Blogbeitrag heißt. Da die Serie deswegen wertvoller als ein Kinofilm sein soll, wurde dementsprechend der Schadenersatz vom AG Köln angehoben.


    Hätte sich die Frau von einem erfahrenen Medienanwalt vertreten lassen, wäre sie bei der Angelegenheit mit Sicherheit weit billiger weggekommen. Bezüglich der Forderungen hätte man sich bestimmt irgendwo in der Mitte einigen können ohne ein Gericht mit der Klärung zu beauftragen. Zu glauben, dass pro Download auch nur ein Upload stattfindet, ist zwanzig Jahre nach Einführung der weltweit ersten Tauschbörse Napster geradezu naiv. Wer herunterlädt, der lädt gleichzeitig so oft und schnell hoch, wie es die Leitung hergibt. Mit kompetenter Beratung hätte man ein besseres Filesharing-Urteil oder wahrscheinlich sogar eine außergerichtliche Einigung erzielen können.


    Quelle: tarnkappe


    Fazit:

    Nutzt keine Addons, die Torrents als Quellen anbieten - der Spass kann recht teuer werden, da grundsätzlich ein Verbreiten zu Grunde gelegt und dies strafrechtlich stets höher bewertet wird!

  • Lastship & xStream sind "sauber" - aber man sollte grundsätzlich bei jedem Addon die Einstellungen genau überprüfen, darin insbesondere die genutzten Quellen, und alles, was nach Torrent riecht als 1. Amtshandlung abschalten ;)

  • das Problem bei Torrents ist, dass du automatisch auch Files verteilst, also urheberrechtlich geschütztes Material verbreitest - und das wird zivil- und strafrechtlich höher bewertet.


    Ob du das nun über Tauschbörsen oder KODI machst, ist dabei nicht relevant.


    Das BitTorrent-Protokoll ist ein kollaboratives Filesharing-Protokoll, das sich besonders für die schnelle Verteilung großer Datenmengen eignet.

  • Eigentlich ist das eine Philosphie Frage.


    Es gibt so viele Seiten wo man es sich einfach auf die Platte zieht, statt das Risiko zu gehen mit Torrent usw.....


    Ich empfehle grundsätzlich es zu DL.

    Ich habe es bei mir so eingestellt, dass der DL nach 3 Dateien mit neuer IP die nächsten 3 Dateien zieht usw....

    Und natürlich VPN.


    Daher beteilige ich mich auch nicht an Lastship Problemen.

    Ich meide alles was wissentlich mit Tauschbörsen zu tun hat.

    2x TX9pro/ 2x X96/ VU+ uno4K SE OpenATV 7.3/ FTV 2/ Samsung Flip Z3/Asus Router RT-6000/ Fritte 7590/ Box WZONE/ FireTv Cube/ FireTv 4k max/ XBOX S/

  • besteht die Gefahr nur beim upload oder auch beim Download??

    Hatt torrent was mit www.hdfilme.net zu tun oder sind nur Addons betroffen??

    Bis heute wurde doch noch keiner verknackt fürs streamen, denke auch beim downloaf nicht????

    Kommt drauf an wie die anderen auch vorgehen, was download angeht . Aber HoBu, highlander haben es gut erklärt. Aber was mich interessiert ist warum downloaden, wenn du alles abrufen kannst? Die Zeiten mit dem Download und Filme auf der externen Festplatte speichern, sind meine Meinung nach passé. Vg

  • tchitcho


    NÖ DL ist immer noch aktuell.


    Ich lade es gleich auf meinem Homeserver, völlig Stressfrei.

    Bei der DL Geschwindigkeit, brauche ich für das Klicken und Suchen genauso lange. :roflbc

    2x TX9pro/ 2x X96/ VU+ uno4K SE OpenATV 7.3/ FTV 2/ Samsung Flip Z3/Asus Router RT-6000/ Fritte 7590/ Box WZONE/ FireTv Cube/ FireTv 4k max/ XBOX S/

  • Ich hab schon auchab und zu ein paar Downloads ...

    hat den Vorteil dass man dann unterwegs (Urlaub, Reise, usw.) ein paar Dinge am Handy oder am Hotel-TV anschauen kann.

    Urlaub ist zwar Urlaub, aber ich habe den FTV 4K Stick mitgenommen, ist mehr als ausreichend im Ausland ist zwar nicht ideal aber da kommt ja der Spruch wieder Urlaub ist Urlaub. Ich habe Pinky zum Beispiel, sie ist mein...., wenn du verstehst, was ich meine :roflbc

  • ein paar Dinge am Handy oder am Hotel-TV anschauen kann

    ich äussere meine Vermutung zum Inhalt der Filme mal nicht

    :muha:laugh

  • ...deswegen habe ich Pinky immer dabei, drehe eigenen Film, bin nicht nur live dabei sondern auch mittendrin

    Die sind aber nicht meist der Hit. Erst locke ich ihn....


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ...und dann kommt er mir so:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Da vergeht einem die Lust und bekommt Migräne....


    <3

Schon gewusst…?

Hier ist nur 1 Account pro Mitglied erlaubt - wenn du aus trifftigen Gründen einen 2. Account benötigst, sprich bitte einen Moderator oder Administrator an, bevor du diesen erstellst! Es wird automatisch auf Mehrfachaccounts überprüft und du riskierst ansonsten eine Sperre!